
Fahndung im Museum
04229 Leipzig
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 17:00 Uhr
Sonderregelungen an Feiertagen
Jeweils drei Teams, die Drucker, Gießer und Setzer, sind selbstständig in Begleitung von Erwachsenen mit einem Fragebogen im Museum unterwegs. Auf der Suche nach drei Buchstaben lernen die Schüler auf spielerische Weise das Museum kennen und erfahren dabei Wissenswertes über den Buchdruck. Die Lösungen aus dem Fragebogen führen zum Fundort der gestohlenen Buchstaben. Zum Abschluss setzen die Schüler mit Bleilettern ihren Namen und bedrucken eine Urkunde.
Schultyp: Grundschule
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 4 Wahlpflicht 1 - Rund um ein Presseerzeugnis. SU - Sachunterricht Kl. 4 Festigung und Vernetzung - Informationsbeschaffung und Aufbereitung. KU - Kunst Wahlpflicht 2 - Kunstdetektive
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 5 Lernbereich 1 - Gewusst wie. GE - Geschichte Kl. 5 Lernbereich 1 Alltägl. Begegnung mit Geschichte. TC - Technik Computer Kl. 5 Wahlpflicht 2 - Tradionelles Handwerk
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 6 Lernbereich 1 - Gewusst wie. GE - Geschichte Kl. 6 Lernbereich 1 - Alltägl. Begegnung mit Geschichte. LB Wahlpflicht Regional- und Heimatgeschichte
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 7 Lernbereich 1 - Gewusst wie. GE - Geschichte Kl. 7 Lernbereich 1 Alltägl. Begegnung mit Geschichte. KU - Kunst Kl. 7 Wahlpflicht 3 - Druckwerkstatt
Schultyp: Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 5 Lernbereich 3 - Lesen u. Verstehen. TC - Technik Computer Kl. 5 Wahlpflicht 2 - Traditionelles Handwerk. GEO - Geographie Kl. 5 Wahlpflicht 1 - Exkursion Heimatraum
Schultyp: Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 6 Lernbereich 1 und 3 - Sprechen und Hören, Lesen u. Verstehen.
Schultyp: Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan: DE - Deutsch Kl. 7 Lernbereich 3 - Lesen und Verstehen. GE - Geschichte Kl. 7 Lernbereich 1 - Das Welt- und Menschenbild verändert sich: Buchdruck