
08.10.2021 - 09.01.2022
Sonderausstellung: Tabakrausch an der Elbe. Geschichten zwischen Orient und Okzident
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
In der Sonderausstellung erleben die Gäste das barocke Elbflorenz von einer anderen Seite: als Tabakhauptstadt Deutschlands, die mit so exotisch klingenden
Unternehmen wie Jasmatzi, Yenidze oder Xanthi zum zentralen
Produktionsstandort der Orientzigarette aufstieg. Noch
heute erinnert die frühere Tabakfabrik Yenidze mit ihren minarettartigen Türmen an diese wichtige Phase der sächsischen
Industriegeschichte.
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Dresden präsentiert das
Industriemuseum Chemnitz die Facetten dieser damals neuen
Branche in Sachsen. Vorgestellt wird die Entwicklung des Tabakkonsums in Europa vom exklusiven Kolonialprodukt zur Massenware Zigarette und der Aufstieg Dresdens zum
zentralen Produktions- aber auch Handelsplatz sowie zum
führenden Standort des Spezialmaschinenbaus.
Doch auch die Bewegung der Tabakgegner fand in Dresden
ein frühes Zentrum. So führt der Blick auf die gesellschaftlichen
Aushandlungsprozesse das Thema bis in unsere Gegenwart.