
27.05.2022 - 29.05.2022
MUSEUM HISTORISCHER KALKOFEN: 145 Jahre FFW Borna-Gersdorf
Treffpunkt: Kalkwerkareal, Borna 10 e, 01819 Bahretal
Freitag, 27.05.2022, 19 Uhr, Feierstunde 145 Jahre FFW Borna Gersdorf
Sonnabend, 28.05.2022, 10.00 – 18 Uhr, 5. Kalkofenfest / Familientag
Sonntag 29.05.2022, 10.00 – 13 Uhr, Frühschoppen mit Blasmusik
Ort: Museumsanlage Historischer Kalkofen Borna
Treffpunkt: Kalkwerkareal, Borna 10 e, 01819 Bahretal
Die Freiwillige Feuerwehr Borna-Gersdorf wurde 1877 gegründet und ist eine der ältesten Freiwilligen Feuerwehren der Region. Wir wollen an ihre Gründung vor 145 Jahre erinnern und ihr Wirken über Generation hinaus würdigen. Der bereits 2020 fertiggestellte Museumsbereich konnte aufgrund der Pandemie in keinem würdigen Rahmen eröffnet werden. Diese feierliche Museumseröffnung der FFW Borna Gersdorf wollen wir nun nachholen. Neben der Schlüsselübergabe am Freitag werden wir am Sonnabend über die Entwicklung der Leitertechnik bei den Wehren berichten und die Funktion einer Handdruckspritze vorführen. Während der Veranstaltungen am Wochenende kann die gesamte Museumsanlage erkundet werden. An beiden Tagen gibt es ein Programm auch für die Kinder. Fahrten mit historischen Feuerwehrfahrzeugen werden angeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Informieren Sie sich bitte auf der u. g. Internetseite über das aktuelle Programm.
Kontakt: Thomas Fischer
Verein Sächsische Industrie und Heimatgeschichte Osterzgebirge e. V.
Borna 10 e, 01819 Bahretal
Tel.: 0170 5246707
E-Mail: thomas.fischer@bhc-sachsen.de
Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt 2022 - AG Industriekultur im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.