
30.05.2021
Stadtführung zur Industriekultur in Zwickau
Parkplätze sind auf der Straße oder am August-Horch-Museum (200 Meter Fußweg entfernt), Audistraße 7, 08058 Zwickau
Zwickau gehörte einst zu den wichtigsten Industriestädten in Mitteldeutschland. Besonders der Fahrzeugbau machte den Stadtnamen weltberühmt. Sebastian Dämmler von der Initiative Industrie.Kultur.Ost wird uns die Industriekultur der Stadt Zwickau erläutern. Die Stadtführung durch das Automobilviertel im Norden von Zwickau zeigt das rasante industrielle Wachstum innerhalb weniger Jahre auf und verdeutlicht die ständigen Anpassungen von Mensch und Maschine an seine Umwelt. Von den städtebaulichen Ansätzen der Hochindustrialisierung, über geheime Architekturperlen bekannter Schöpfer und die Geburtsstunden einer Industriekultur, die bis heute das Zugpferd einer ganzen Region ist. Das Automobilviertel gehört heute zu den schönsten ehemaligen Industriequartieren mit einer hohen Dichte an Baudenkmälern in Sachsen.
Anmeldung bis 24.05.2021 über:
AG Industriekultur, Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V.
Wilsdruffer Str. 11/13, 01067 Dresden,
Tel.: 0351-4956153
E-Mail: landesverein@saechsischer-heimatschutz.de
Website: www.saechsischer-heimatschutz.de